Home

Referenzobjekt

 
 
Schulheim
Schloss Kasteln Oberflachs

Studien bis Vorprojekt 2003 + 2004
 
Schlossanlage Südansicht
 

 
 
Ende 2002 bekamen wir den Auftrag zu einer Bestandesaufnahme und Bedürfnisabklärung mit den Betreibern des Schulheimes. Nach gründlicher Prüfung der Situation und verschiedenen Machbarkeitsstudien sollten wir ein Vorprojekt auszuarbeiten das auf einer weitsichtigen Grundlage basiert. Im November 2004 stand das Vorprojekt zur Prüfung bereit und sah folgende Massnahmen vor die etappenweise zu realisieren sind:
 Umbau des Schlossblickes (ehemaliges Pesonalhaus). Einbau der Wohngruppe 4 mit Ausbau des Dachgeschosses und Einbau eines Personenliftes. Im Kopfteil wird die Therapiestation „Vogelnest“ eingebaut.
 Das Schulhaus wird erweitert. Es sollen neue Schulräume entstehen um die 2 Schulklassen aus dem Trottengebäude ins Schulhaus zu integrieren.
 Im Schlosstrakt sind auf 3 Geschossen je eine Wohngruppe vorgesehen. Im obersten Geschoss wird ein Mehrzweckraum eingebaut. Die Verwaltung wird im leeren Trottengebäude einquartiert.
 Umbau des Trottengebäudes für die Verwaltung.

Das Projekt erreichte nun eine Grösse deren Dienstleistungsumfang dem Submissionsdekret unterstellt werden musste. Der Schulbau und das Schloss konnte auf unseren Unterlagen zur weiteren Bearbeitung öffentlich ausgeschrieben werden. Der Arbeitsgemeinschaft Architheke / RHS Architekten aus Brugg wurden die Projekte Schlossblick und Schulhauserweiterung zur Ausführung übertragen.
 
Schloss
VP Grundriss OG

Im mittelalterlichen Kern werden 4 2er-Zimmer mit Sanitärräumen eingebaut.
Der barocke Ostflügel wird zum Aufenthalts und Essraum. Neben dem Treppenhaus wird eine grosszügige Vorzone auch als Begegnungs- und Spielraum benutzt
 

Querschnitt durch das Schlossgebäude
 

 
   
  © 2021 Rothuusschüür Brugg - letzte Änderung 29.05.2017